Was ist saint marie?

Saint Marie ist eine fiktive Insel in der Karibik, die als Kulisse für die BBC-Krimiserie Death in Paradise dient.

  • Geografie: Die Insel wird als kleines, vulkanisches Eiland beschrieben, das üppige Regenwälder, Sandstrände und malerische Fischerdörfer aufweist. Die fiktive Stadt Honningsby ist der Hauptort und beherbergt die Polizeistation.

  • Wirtschaft: Der Tourismus ist die wichtigste Einnahmequelle der Insel. Daneben gibt es Landwirtschaft und Fischerei.

  • Kultur: Die Kultur von Saint Marie wird als eine Mischung aus karibischen, britischen und französischen Einflüssen dargestellt. Dies spiegelt sich in der Musik, dem Essen und der Architektur wider.

  • Rechtssystem: Saint Marie ist ein britisches Überseegebiet und unterliegt daher dem britischen Rechtssystem. Die örtliche Polizei arbeitet eng mit Scotland Yard zusammen. Die Death in Paradise-Serie stellt oft Fälle dar, in denen ein britischer Detektiv nach Saint Marie geschickt wird, um bei der Aufklärung von Verbrechen zu helfen, die die lokale Polizei vor Herausforderungen stellt.

  • Fiktiver Status: Es ist wichtig zu betonen, dass Saint Marie eine fiktive Insel ist. Die Drehorte für Death in Paradise befinden sich hauptsächlich auf der Insel Guadeloupe, einem französischen Überseegebiet in der Karibik.

Wichtige Themen: